Über mich

Vorträge: 

  • 06/2025  ifs - Michael Carl: Regulierung von Leitungswasserschäden
  • 11/2023  fsu Schadentage: Ölschäden - Baustoffe und Ihre Sanierungsmöglichkeiten
  • 10/2022  32. Hanseatische Sanierungstage: Ölschäden - Baustoffe und Ihre Sanierungsmöglichkeiten
     

Veröffentlichung:

  • III/2023  Der Bausachverständige: Ölschäden - Baustoffe und Ihre Sanierungsmöglichkeiten 
  • IV/2024  b+b Bauen im Bestand: Ölschäden - Baustoffe und Ihre Sanierungsmöglichkeiten 

 

Ausbildung/ Berufliche Tätigkeit: 

  • Jan 2016      Gründung Sachverständigenbüro für Schimmelpilze in Gebäuden 
  • 2012 - 2015 Projektleiterin Brand- und Wasserschadensanierung bei PolygonVatro, Bad Friedrichshall
  • 2010 - 2012 Niederlassungsleiterin bei HOWE GmbH, NL München + Projektleiterin Schadstoffsanierung Zentrale in Kirchheim/ T. 
  • 1999 - 2010 Bauleitung, Kalkulation, Arbeitsvorbereitung bei Koch & Mayer, Heilbronn (Gewerbe- und Wohnungsbau, schlüsselfertig) 
  • 1997 - 1999 Ausbilderschein der Ausbilder, Handwerkskammer, Mannheim
  • 1997 - 1999 Ausbildung zur Staatlich geprüften Bautechnikerin, Hochbau
  • 1994 - 1997 Bauzeichnerin im Ingenieurbüro für Planung und Bauwesen H. Raab, Gernsheim
  • 1993 - 1994 Fachhochschulreife, Bautechnik
  • 1990 - 1993 Ausbildung zur Bauzeichnerin, Hochbau

  

Fortbildungsveranstaltungen:

  • 05/2025  Sanierung im medizinischen Bereich - Die neue BSS-Richtlinie zur Sanierung von Schimmelpilzen 
  • 03/2025  Schadenmanagement & Assistance, Leipzig
  • 02/2025  7. Deutscher Schimmelpilztag, Neuss
  • 01/2025  DCONex, Münster
  • 10/2024  fsu Schadentage, Hildesheim
  • 09/2024  Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Prüfziffer ZSV-19-2509 -Steinbeis-Beratungszentrum
  • 01/2024  DCONex, Münster
  • 12/2023  DIPLOMA of Advanced Studies, Steinbeis Akademie
  • 11/2023  33. Hanseatische Sanierungstage, Lübeck
  • 11/2023  fsu Schadentage, Hildesheim
  • 09/2023  Schadstoffe in Gebäuden - Beurteilung bei der Wertermittlung, Sprengnetter
  • 04/2023  10. Deutscher Schimmelpilztag, Neuss
  • 04/2023  Sprint Akademie: Sanierung von Elektronikschäden
  • 03/2023  11. BauSV-Fachtagung "Spurensuche und Beweissicherung - SV als Ermittler", Köln
  • 01/2023  DCONex - Kongress, Essen
  • 11/2022  fsu Schadentage, Hildesheim
  • 10/2022  32. Hanseatische Sanierungstage, Lübeck
  • 04/2022  Fortbildung TRGS 519, Anl. 3, TH Arsen Schweizer UG
  • 03/2022  Schadenmanagement & Assistance, Leipzig
  • 01/2022  DCONex - Kongress, Essen
  • 10/2021  22. Bauschadenstag - Hochwasserschäden - analysieren, sanieren, vorbeugen
  • 07/2020  Feuchtebedingte Schäden an Gebäuden am Beispiel „Schimmel“, Steinbeis
  • 01/2020  6. Deutscher Schimmelpilztag, Neuss
  • 01/2020  DCONex - Kongress, Essen
  • 11/2019  Ermittlung von Versicherungswerten, Steinbeis-Beratungszentrum
  • 10/2019  Regulierer Task-Force, Sparkassenversicherung Bad Marienberg
  • 07/2019  Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Prüfziffer ZSV-19-2509 -Steinbeis-Beratungszentrum
  • 06/2019  8. Fachtagung "Der Bausachverständige" Radon & Asbest, Köln
  • 04/2019  Inhouseschulung Task-Force, Sparkassenversicherung Stuttgart
  • 02/2019  5. Deutscher Schimmelpilztag, Neuss
  • 01/2019  DCONex - Kongress, Essen
  • 06/2018  Sparkassenversicherung: Bearbeitung von Frequenzschäden
  • 01/2018  4. Deutscher Schimmelpilztag, Neuss
  • 01/2018  DCONex - Kongress, Essen
  • 02/2017  Pilzbestimmung, DHBV, Hamburg
  • 02/2017  Inhouseschulung Task-Force, Sparkassenversicherung Dresden
  • 02/2017  3. Deutscher Schimmelpilztag, Neuss
  • 02/2017  DCONex - Kongress, Essen: 
    • Neuer Blick auf PCB und Chlorparaffine
    • Schadstoffbelastungen an haustechnischen Anlagen bei d. Bauerhaltung
    • Beiträge zum nationalen Asbestdialog
    • Essener DCONex-Gespräche
  • 05/2016 Sachverständigenausbildung für Versicherungswertermittlungen und Sachschadenbewertungen von Immobilien, Berliner SchadenSeminar
  • 04/2016  Fortbildung TRGS 519, Anl. 3, BauAkademie
  • 03/2016  6. Würzburger Schimmelpilz-Forum, Peridomus
  • 01/2016  DCONex - Kongress, Essen: 
  • Flächige Asbestverwendung in Gebäuden
  • Schadstoffe in der Raumluft
  • Schadstoffe in Gebäuden Teil I und II
  • 10/2015  Schimmelpilzschäden in Gebäuden - Spezialwissen für Sachverständige und Gutachter
  • 10/2015  Schimmelpilzschäden in Gebäuden - Bauphysikalische Grundlagen
  • 09/2015  Schimmelpilzschäden in Gebäuden - Baupraktische Grundlagen
  • 01/2014  DCONex - Kongress, Essen: 
    • spezielle Rechts- und Haftungsfragen bei der Schadstoffsanierung
    • Asbest allgegenwärtig - auch 20 Jahre nach dem Verbot
    • Innenraumhygiene
    • Bauen im Bestand - Schadstoffe erwartet  und unerwartet
  • 05/2011  DCONex - Kongress, Augsburg: 
    • Schadstoffe in alten und neuen Gebäude Teil I und II
    • Schimmelpilze und Innenraumhygiene
    • Der Bauherr in der Verantwortung
  • 07/2011  Seminar: Brandschutz an Lüftungsanlagen
  • 04/2011  Gerätefachkunde, BauBG
  • 12/2010  Fachkraft für Innendämmung und Schimmelpilzsanierung, TÜV Reinland
  • 06/2010  Sachkundelehrgang TRGS 519, Anlage 3, BauBG
  • 06/2010  Fachkundelehrgang TRGS 521, BauBG
  • 06/2010  Sachkundelehrgang BGR 128, BauBG
  • 11/2009  Rechtsänderung im Arbeitsschutz, VWA, Stuttgart
  • 11/2007  11. Münchner Bauleitertage, SSB
  • 03/2007  Rechtsänderung im Arbeitsschutz, VWA, Stuttgart
  • 06/2002  Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator nach RAB 30, VWA, Karlsruhe
  • 05/2000  Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator nach BaustellenV, VWA, Karlsruhe

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.